Pressekonferenz, Beispielbild

Sollen Sportler sich politisch positionieren?

Als die US-Fußballerin Megan Rapinoe sich bereits im Turnierverlauf der Fußballweltmeisterschaft 2019 klar gegen US-Präsidenten Trump positionierte, ihn mit klaren Worten sexistisch, rassistisch und „keinen guten Menschen“ nannte1, sorgte sie nicht nur für Aufsehen, sondern initiierte in Deutschland eine Debatte darüber, ob es Sportlerinnen und Sportlern nicht auch hierzulande gut täte, sich mehr zu politisieren.…

5 Kommunikations-Perspektiven für Leistungssportler

Sportler nehmen in der verbalen und non-verbalen Kommunikation eine besondere Rolle ein. Nur häufig ist ihnen diese gar nicht bewusst. Daher haben wir fünf Kommunikationsperspektiven für Leistungssportler erarbeitet, über die sich als Athlet nachzudenken lohnt. Als wir letzte Woche einen Kommunikationsworkshop für die Bundesligaspielerinnen des Volleyballclub Wiesbaden abhielten, sprachen wir sehr intensiv über die Rolle…