Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
manchmal brennt man für eine Idee, fühlt die Energie, die sie mit sich bringt, und sieht das Potenzial, das in ihr steckt. Doch dann, bei der realistischen Betrachtung in der Kälte der Realität, spürt man, wie die Flamme zu flackern beginnt und schließlich erlischt. Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das geplante Sportevent-Barcamp vom 28. Februar bis 1. März 2025 nicht stattfinden wird.
Leider mussten wir feststellen, dass wir unser angestrebtes Ziel an Teilnehmern bei weitem nicht erreichen konnten. Am Ende wurde nur ein kleiner Bruchteil der notwendigen Anmeldungen verzeichnet – trotz entsprechender Information aller Sport-Spitzenverbände in Deutschland und Bespielung von zahlreichen Sportnetzwerken. Das ist für uns ein klares Signal dafür, dass die Resonanz für dieses Format aktuell nicht ausreichend ist. Diese Erkenntnis war keine leichte, und die Entscheidung zur Absage fiel uns entsprechend schwer. Das Barcamp sollte ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des Miteinanders werden – ein Treffpunkt für kreative Köpfe, die Sportevents mit Leidenschaft gestalten. Trotz aller Bemühungen und Eurer Unterstützung bleibt die Durchführung unter diesen Bedingungen schlichtweg nicht realisierbar, ohne dass wir uns hier in kräftige Schulden stürzen würden.
Wir möchten Euch danken – für Eure Begeisterung, Euer Interesse und die zahlreichen Ideen, die uns bereits erreicht haben. Diese Absage bedeutet nicht das Ende unserer Vision. Sie ist vielmehr eine Gelegenheit, uns neu zu fokussieren und über alternative Wege nachzudenken, wie wir euch in Zukunft mit spannenden Formaten zusammenbringen können.
Mit sportlichen Grüßen und tiefem Dank für euer Verständnis,
Eure Barcamp-Organisatoren
Das 1. Sportevent Barcamp 2025
Hinter dem Sportevent-Barcamp stehen drei engagierte Initiatoren: Mark Geberth-Hindermeyer, Rainer Voß und Daniel R. Schmidt. Alle drei haben über 10…
Ein Barcamp ist ein modernes Veranstaltungsformat, das sich grundlegend von traditionellen Konferenzen unterscheidet. Während bei klassischen Konferenzen die Themen und…
Das Sportevent-Barcamp lebt von der aktiven Teilnahme und dem Austausch seiner Mitglieder. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, das Programm mitzugestalten…
Über die Veranstaltung
Gemeinsam wollen wir Wissen, Erfahrungen und Ideen tauschen, voneinander lernen und netzwerken. Das alles mit einem Programm, dass Ihr selbst bestimmt.
Die Köpfe hinter dem Sportevent-Barcamp
Mitorganisator
Event-DJ, Kaufmann für Veranstaltungsmanagement, seit über 20 Jahren im Volleyball und Beach-Volleyball, Entwickler der EMM/EMT
Mitorganisator
langjähriger Sport- und Eventmoderator, seit über 10 Jahren Basketball-Bundesliga für die Frankfurt Skyliners
Mitorganisator
langjähriger Sport- und Eventmoderator und Eventmacher, Geschäftsführer von D3Smedia, Sport Business Management M.A.
Zeitplan
28. Februar 2025
01. März 2025
01. März 2025
Mögliche Plätze
Tage
Sessions