Inklusiv posten! 5 Must-dos in den sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke bieten in der Regel Features und Hilfen für Menschen an, die einen oder mehrere Sinne nicht einsetzen können. Benutzen Sie diese schon?
Diese Kategorie beinhaltet alle Blogeinträge, die im Zusammenhang mit der Sportbranche stehen.
Soziale Netzwerke bieten in der Regel Features und Hilfen für Menschen an, die einen oder mehrere Sinne nicht einsetzen können. Benutzen Sie diese schon?
Im Teamsport ist dieses Kommunikationsmittel die allererste Visitenkarte, Eventbesucher*innen und Sponsoren anzulocken: das Teamfoto. Trotz der Wichtigkeit ist allerhand grauseliges in Sportdeutschland zu entdecken. Das Smartphone hat audiovisuelle Technologie in jedermanns Tasche gebracht. Das ist per se gut und eröffnet viele gestalterische Möglichkeiten für Mannschaftssportarten — unabhängig von der Leistungsklasse. Es öffnet allerdings auch Tür…
Derzeit starten fast überall die Saisons der Teamsportmannschaften. In den sozialen Netzwerken wird dazu viel kommuniziert. Jedoch stellen wir fest, dass sich häufig eine Einbahnstraßenkommunikation innerhalb der clubeigenen Medien ergibt. Aus den sozialen Netzwerken heraus wird viel auf die respektiven Websites verlinkt, aber nicht umgekehrt. Das verschenkt Potenziale. In der wissenschaftlichen Betrachtung von Sportvermarktung wird…
Sport ist per Definition ergebnisoffen. Genau das ist ein Faktor, der hinsichtlich der Eventisierung von Sportevents zumeist vergessen wird. Im Gegensatz zu anderen Eventformen lässt sich der Ausgang eines Sportevents nicht planen. Eine besondere Rolle nehmen in diesem Kontext die Sportler*innen, Athlet*innen und Teams selbst ein. Als der letzte Punkt gespielt war, war auch die…
Als die US-Fußballerin Megan Rapinoe sich bereits im Turnierverlauf der Fußballweltmeisterschaft 2019 klar gegen US-Präsidenten Trump positionierte, ihn mit klaren Worten sexistisch, rassistisch und „keinen guten Menschen“ nannte1, sorgte sie nicht nur für Aufsehen, sondern initiierte in Deutschland eine Debatte darüber, ob es Sportlerinnen und Sportlern nicht auch hierzulande gut täte, sich mehr zu politisieren.…
Die 4. Bad Homburger Sportmanagement-Tage, die über drei Tage vom 14.-16. Mai 2019 in der accadis Hochschule stattfinden, standen unter dem Schwerpunkt der Digitalisierung im Sport. Wohl kein Thema umtreibt diverse Wirtschaftszweige derzeit mehr, als die Frage, wie die in Deutschland partiell rückschrittliche Digitalisierung endlich auch in heimischen Gefilden Einzug halten kann. Insbesondere im Sport…
Nachdem D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt für die FIVB Volleyball Nations League nominiert wurde, hat sich der Deutsche Volleyball-Verband DVV auch beim Entertainment einer Länderspiel-Serie für den Einsatz des international erfahrenen Moderators entschieden. Mit 2.613 Zuschauern in Münster und weiteren 2.675 Zuschauern in Bremen bei der Länderspielserie der Frauen, sowie sensationellem Andrang mit 4.597 Zuschauern in…
Es ist schon ein paar Wochen her, dass die erste Ballsportmesse Deutschlands, die „BaSpo“, ihre Pforten öffnete. Mit ein wenig Abstand wollen wir auf das völlig neue Messeformat blicken. D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt war hautnah dabei: er moderierte an allen drei Daten auf den BaSpo-Bühnen. „So viele Visitenkarten habe ich noch nie ausgetauscht!“ Dieser Satz…
Seine Leidenschaft für den Volleyball-Sport entbrannte im Januar des Jahres 2011, als D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt „wie die Jungfrau zum Kinde“ zu seiner Tätigkeit als Hallensprecher beim Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden kam. Damals wurde ein kurzfristiger Ersatz gesucht, heute wird er als Moderator für internationale Events gebucht. Nachdem D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt im Jahr 2017 als…
D3Smedia hat die Befragungsreihe beim Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden abgeschlossen. Nach der zweiten und abschließenden Befragung, die im Rahmen des Bundesligamatches gegen Schwarz-Weiß Erfurt am 17. Januar 2018 durchgeführt wurde, fand nun die Auswertung statt. Diese floss in eine wissenschaftliche Hausarbeit ein, die bereits fristgemäß an der IST-Hochschule für Management eingereicht wurde. Zusätzlich werden die im…
Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen.
Close