Inklusiv posten! 5 Must-dos in den sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke bieten in der Regel Features und Hilfen für Menschen an, die einen oder mehrere Sinne nicht einsetzen können. Benutzen Sie diese schon?
Diese Kategorie beinhaltet alle Blogeinträge, die im Zusammenhang mit Social Media stehen.
Soziale Netzwerke bieten in der Regel Features und Hilfen für Menschen an, die einen oder mehrere Sinne nicht einsetzen können. Benutzen Sie diese schon?
Es ist für Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehres in Deutschland nicht einfach. Denn das Sentiment, das solchen Institutionen traditionell entgegenschlägt, ist alles andere als positiv. Manchmal sorgt umgekehrt aber auch die eigene externe Kommunikation für eine negative Grundstimmung gegenüber der Zielgruppe und es täte gut, mal das eigene, gedankliche Stellwerk zu verlassen.
Im Teamsport ist dieses Kommunikationsmittel die allererste Visitenkarte, Eventbesucher*innen und Sponsoren anzulocken: das Teamfoto. Trotz der Wichtigkeit ist allerhand grauseliges in Sportdeutschland zu entdecken. Das Smartphone hat audiovisuelle Technologie in jedermanns Tasche gebracht. Das ist per se gut und eröffnet viele gestalterische Möglichkeiten für Mannschaftssportarten — unabhängig von der Leistungsklasse. Es öffnet allerdings auch Tür…
Derzeit starten fast überall die Saisons der Teamsportmannschaften. In den sozialen Netzwerken wird dazu viel kommuniziert. Jedoch stellen wir fest, dass sich häufig eine Einbahnstraßenkommunikation innerhalb der clubeigenen Medien ergibt. Aus den sozialen Netzwerken heraus wird viel auf die respektiven Websites verlinkt, aber nicht umgekehrt. Das verschenkt Potenziale. In der wissenschaftlichen Betrachtung von Sportvermarktung wird…
Sie sind mittlerweile Teil unserer alltäglichen Kommunikationskultur: Emojis. Doch die niedlichen kleinen Stimmungsmarker können durchaus falsch aufgefasst werden und bergen so Raum für Fehlinterpretationen. Schatz, mein Zug hat Verspätung, bin gleich da — Ein Alltagssatz, der tagtäglich über viele Smartphone-Messenger flimmern dürfte. Der Satz übermittelt aber mehr als nur eine Botschaft. Der Appell dürfte klar…
Maskottchen bzw. Walking Acts hatten es in den letzten Jahrzehnten sehr schwer. Viele Maskottchen wurden in den letzten Jahrzehnten aus Kosten- und Imagegründen abgeschafft. Und doch erleben sie derzeit ein Revival: Immer mehr Vereine und Unternehmen erkennen wieder den Wert dieser Figuren. Sie versprühen nicht nur Emotionen, Aufregung und Humor, sondern dienen auch als Brücke…
Es ist das Aushängeschild einer jeden Unternehmenspräsentation auf Messen und Kongressen: der Messestand mit seiner Messewand. Dabei zählt auch hier das Credo „teurer, größer und luxuriöser“ muss nicht unbedingt zweckmäßig sein. Auch und gerade an pompösen Messeständen und vor riesigen, glänzenden Messewänden beißen sich Medienvertreter häufig die Zähne aus, egal ob aus Journalismus oder PR.…
Der Webmontag Frankfurt ist ein regelmäßig stattfindendes Community-Event, das unterschiedliche Menschen zum Netzwerken zusammenbringt. Unter dem Motto „Webmontag Classic Social Media“ fand am gestrigen Montag die 90. Auflage dieses Events statt. Unser Geschäftsführer Daniel R. Schmidt war dabei. Das thematische Versprechen „Social Media“ schien kräftig zu ziehen, waren die begehrten kostenfreien Tickets im Vorfeld der…
Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen.
Close