D3Smedia wünscht Frohe Weihnachten

Meine sehr verehrten Damen und Herren,liebe Kunden,liebe Geschäftspartner,liebe Freunde von D3Smedia! Das Jahr neigt sich zum Ende zu und heute habe ich die Gelegenheit, Ihnen für die tolle Kooperation im Jahr 2017 ganz herzlich zu danken. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, Ihrem Team, Ihrem Unternehmen frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten und erfolgreichen…

Details

Charity-Weihnachtsmarkt und 1. Befragung beim VC Wiesbaden

D3Smedia hat am vergangenen Samstag in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit im Rahmen des Volleyball-Bundesligaspiels VC Wiesbaden gegen SSC Palmberg Schwerin die erste von zwei dort stattfindenden Zuschauerbefragungen durchgeführt. Zudem hat sich die kleine Kreativagentur am dortigen Weihnachtsmarkt für wohltätige Zwecke beteiligt. „Dürften wir Sie im Rahmen des Spieltages befragen?“ Diese Frage…

Details

D3Smedia führt Befragung für VC Wiesbaden durch

D3Smedia führt gemeinsam mit dem Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden im Rahmen der kommenden zwei Bundesliga-Heimspiele eine Zuschauerbefragung durch. Die Befragung erfolgt im Rahmen einer wissenschaftlichen Hausarbeit, die von D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt an der IST-Hochschule für Management eingereicht wird. Ziel soll sein, mit den Erkenntnissen aus der Befragungsreihe die positive Weiterentwicklung des Heimspielerlebnisses zu fördern. Dazu…

Details

Akkreditierungskonzept für den VC Wiesbaden

Bereits sechs Jahre lang liefert D3Smedia das Akkreditierungskonzept für den Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden. Im Rahmen des professionellen Eventmanagements und gemäß den Durchführungsbestimmungen der Volleyball Bundesliga ist der Erstligist auf klare Presse- und Personalakkreditierungen bei seinem Bundesligaheimspielen angewiesen. Es ergibt sich schon eine kleine Collage, wenn man die bisherigen Akkreditierungsmotive des Volleyball-Bundesligisten VC Wiesbaden nebeneinander legt.…

Details

5 Kommunikations-Perspektiven für Leistungssportler

Sportler nehmen in der verbalen und non-verbalen Kommunikation eine besondere Rolle ein. Nur häufig ist ihnen diese gar nicht bewusst. Daher haben wir fünf Kommunikationsperspektiven für Leistungssportler erarbeitet, über die sich als Athlet nachzudenken lohnt. Als wir letzte Woche einen Kommunikationsworkshop für die Bundesligaspielerinnen des Volleyballclub Wiesbaden abhielten, sprachen wir sehr intensiv über die Rolle…

Details

VC Wiesbaden vertraut auf Workshops von D3Smedia

Auch im dritten Jahr in Folge vertraut unser Partner und Volleyball-Bundesligist VC Wiesbaden auf Kommunikationsworkshops von D3Smedia zur Personalentwicklung seiner Bundesligaspielerinnen. Während in den vergangenen Jahren ein besonderer Fokus auf den Sozialen Netzwerken und im Kameratraining lag, sollte das diesjährige Training ganz im Zeichen der zwischenmenschlichen Kommunikation bestehen. Der Volleyball-Club Wiesbaden ist derzeit in mitten…

Details

Vier Chancen der Live-Kommunikation

Es ist kein großes Geheimnis, dass die Verknüpfung von Marken mit positiv-emotionalen Erlebnissen intensiv und nachhaltig ist. Um diese Assoziation zu wecken, eignet sich hervorragend das Instrument der Live-Kommunikation. Wie das definiert ist und welche vier Chancen wir bei D3Smedia darin sehen, lesen Sie in diesem Blogeintrag. Die Live-Kommunikation ist in vielerlei Hinsicht ein Chamäleon…

Details

Fünf Tipps im Umgang mit Ehrenamtlern im Sport

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten monatlich 37,2 Millionen Arbeitsstunden (!) in Sportvereinen ab. Hochgerechnet auf ein Jahr entspricht das einer Wertschöpfung von 6,7 Milliarden Euro*. Diese Zahlen machen deutlich, dass das Sportsystem in Deutschland von ehrenamtlichen Kräften abhängig ist. Dennoch erfahren viele Ehrenamtliche nicht die Wertschätzung und Anerkennung, die ihnen eigentlich gebührt. Wir haben fünf…

Details

30 Fähigkeiten, die Sportmanager im Jahr 2017 auszeichnen

Das Sportbusiness unterliegt einem Wandel. Die Kommerzialisierung und Professionalisierung des Sports verändern das Sportsystem im Ganzen und damit auch die Berufsbilder in ihm. Sportmanager müssen heute vielfältiger denn je agieren, die Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten steigen rapide an. Eine nichtpriorisierte Annäherung von D3Smedia-Geschäftsführer Daniel R. Schmidt.  30 Fähigkeiten, die Sportmanager im Jahr 2017…

Details

Gebt Internationalisierung im Sport eine Chance

Internationalisierung im Sport ist bislang nicht so selbstverständlich wie in anderen Wirtschaftssegmenten. Das zeigte die hitzige Diskussion unter Fans, Managern und Medienvertretern in der Causa der chinesischen U20-Nationalmannschaft, die in einer deutschen Regionalliga außer Konkurrenz antreten sollte. Sport gilt im Allgemeinen als verbindendes Element. Er bringt Menschen verschiedener Ethnien zusammen, unabhängig von sozialer und nationaler…

Details